Wir übernehmen Verantwortung.
Bereits seit 10 Jahren setzen wir auf umweltfreundliche, recycelte Materialien. Wir engagieren uns aktiv für gute Arbeitsbedingungen dort, wo unsere Produkte hergestellt werden.
Und das fühlt sich gut an – für uns und für Dich.
Für unsere Produkte verarbeiten wir nachhaltige Materialien, die bis zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt sind. So findet Plastikmüll eine neue Verwendung und unsere natürlichen Ressourcen werden geschont.
Klingt unglaublich? Schau Dir einfach das Video an und finde heraus, wie aus gebrauchten PET-Flaschen ein satch Produkt entsteht.
Wir haben seit 2011 über 110 Millionen gebrauchten PET-Flaschen (0,5 l) eine neue Aufgabe gegeben. Du möchtest wissen, aus wie vielen recycelten PET-Flaschen Dein satch Produkt besteht? Klicke Dich jetzt ganz einfach durch unseren Slider und finde es heraus!
Die Herstellung unserer Stoffe aus PET-recycelten Materialien ist im Vergleich zu Polyesterstoffen, die aus Erdöl gewonnen werden, deutlich ressourcenschonender. PET-Recycling ist somit doppelt so gut: Plastikmüll findet eine neue Verwendung und fossile Rohstoffe werden geschont.
Wie viele Ressourcen wir seit 2011 bereits einsparen konnten, erfährst Du hier:
Um gute Arbeitsbedingungen in unseren Produktionsstätten zu ermöglichen, sind wir Mitglied der FAIR WEAR FOUNDATION (FWF).
Wir sind stolz, 2019 den Fair Wear Leader Status erreicht zu haben und somit zu den wenigen Unternehmen gehören, die mit dem bestmöglichen Status der Organisation ausgezeichnet sind.
Gemeinsam mit der FWF haben wir uns das Ziel gesetzt, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie immer weiter zu verbessern. Dafür überprüft die FWF nicht nur regelmäßig, wie die Arbeitsbedingungen in unseren Nähereien sind, sondern bewertet auch unsere eigenen Anstrengungen, die Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette zu verbessern.
Mit unserer Mitgliedschaft verpflichten sich unsere Lieferanten und wir uns zur Einhaltung eines strengen Verhaltenskodex´, dem „Code of Labour Practices“.
Der Kodex sieht folgende Standards vor:
Angemessene Arbeitszeiten
Sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen
Um von Beginn unserer Wertschöpfung auf eine umweltschonende Produktion zu achten, sind wir bluesign®️ -Systempartner. Auch viele unserer Stoff- und Materialproduzenten, sowie deren Zulieferer von Rohstoffen und Chemikalien sind bluesign®-Systempartner. Zusammen wollen wir die Auswirkungen der Herstellung unserer Produkte auf Menschen und Natur so gering wie möglich halten.
Für die Produktion gibt bluesign®️ strenge Regeln vor. Vor allem beim Färben unserer Stoffe wird besonders darauf geachtet, dass nur ganz bestimmte Chemikalien verwendet werden. Zudem überprüft bluesign®️ , dass die eingesetzten Chemikalien wieder komplett herausgefiltert werden und somit nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen können.
Zusätzlich verpflichten sich alle bluesign®-Systempartner zu folgenden fünf Prinzipien:
Ressourcenproduktivität
Arbeitssicherheit
Gewässerschutz
Emissionsschutz
Verbraucherschutz
Wir bei satch streben immer danach, unsere Produkte umweltschonend herzustellen. Das staatliche Siegel "Grüner Knopf" kennzeichnet sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte Textilien. Es stellt verbindliche Anforderungen für menschenwürdige Arbeit und verbietet unter anderem den Einsatz gefährlicher Chemikalien. Ein Großteil unseres Zubehörs & unsere No Rules Limited Edition sind bereits mit dem Grünen Knopf zertifiziert.
Weißer Sand, türkises Wasser, strahlender Sonnenschein – ein Traum für jeden, der das Meer liebt. Dem unvergleichlichen Bondi Beach haben wir nicht umsonst ein eigenes satch Design gewidmet. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Unsere BONDI BEACH REVIVAL EDITION besteht aus ECONYL® regeneriertem Nylon. Das Besondere daran: Alte Fischernetze sind Teil des zu 100% aus Abfällen hergestellten Nylons.
Unsere Produkte sind REACH-konform und somit chemisch unbedenklich. Die wasser- und schmutzabweisende Beschichtung all unserer Produkte ist seit 2019 zu 100% PFC-frei und bringt Dich bei Regen trocken an Dein Ziel.
Warum wir uns gegen PFC-Beschichtungen entschieden haben? Sogenannte PFC-Chemikalien sind im Verdacht krebserregend zu sein und sind nicht biologisch abbaubar. Mittlerweile sind sie in Wasser, Boden und Luft nachweisbar. Für uns ein Grund, diese aus unserem Produktionsprozess auszuschließen und einen weiteren erfolgreichen Schritt in Richtung Umweltschutz zu gehen.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung wird bei uns großgeschrieben und das schon seit unserer Gründung im Jahr 2010. Für unseren Einsatz wurden wir bereits 2016 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet – dennoch kein Grund für uns, nicht noch besser zu werden! Entscheide Dich jetzt für das gute Gefühl mit satch. IT'S UP TO YOU